About.
Publikationen und Veranstaltungen/Vorträge
Publikationen
Hier finden Sie die Gesamtliste der Publikationen von Qualiservice.
Die drei neuesten Publikationen:
- Mozygemba, K. & Kretzer, S. (2022): Datenvielfalt im Data-Sharing - eine kooperative Aufgabe von Forschenden und Forschungsdatenzentrum. In: Lohmeier, C., Wiedemann, T. (eds), Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten. Springer VS, Wiesbaden.
- Asef, E. M.; Huber, E.; Imeri, S.; Ommert, E.; Rizzolli, M. & Wagner, C. (2022): Data Communities: Datenmanagement jenseits von generischen und fachspezifischen Perspektiven: Erkenntnisse aus einem Workshop im Rahmen der FORGE 2021. In: Bausteine Forschungsdatenmanagement, (2), 1-12.
- Behrends, A.; Knecht, M.; Liebelt, C.; Pauli, J.; Rao, U.; Rizzolli, M.; Röttger-Rössler, B.; Stodulka, T. & Zenker, O. (2022): Zur Teilbarkeit ethnographischer Forschungsdaten. Oder: Wie viel Privatheit braucht ethnographische Forschung? Ein Gedankenaustausch. In: Working Paper SFB 1171 Affective Societies, 01/22.
Veranstaltungen/Vorträge
Hier finden Sie eine Auflistung von Veranstaltungen/Vorträgen, die im Kontext von Qualiservice gehalten wurden.
Die drei aktuellsten Veranstaltungen/Vorträge:
- QualidataNet – A single point of entry to qualitative research data. Online-Vortrag, European DDI User Conference (EDDI), Paris, 01.12.2022
- QualiAnon – Das Qualiservice-Anonymisierungstool für Textdaten. Vortrag, Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF), Berlin, 23.11.2022
- Qualitative Daten teilen und nachnutzen. Das Forschungsdatenzentrum Qualiservice. Online-Vortrag mit Diskussion, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Hamburg, 15.11.2022