Publikationen und Veranstaltungen/Vorträge

Publikationen

Hier finden Sie die Gesamtliste der Publikationen von Qualiservice.

Die drei neuesten Publikationen:

  • Mozygemba, K.; Gebel. T. & Ikiz-Akinci, D. (2023): Qualitative Daten Nachnutzen - Status Quo, Herausforderungen und Perspektiven (Poster). Jubiläumstagung der Sektion Qualitative Methoden der Sozialforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

  • Daniel, A.; Jakowatz, S.; Jung, N.; Kleine, L.; Kocaj, A.; Meyermann, A.; Mozygemba, K. & Schuster, A. (2023): Die Erfassung von Publikationen aus der Datennutzung: Verfahren, Herausforderungen und Nutzen. Ein Erfahrungsbericht von Forschungsdatenzentren. RatSWD Working Paper 281/2023. Berlin. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD).

  • Imeri, S. & Huber, E. (2023): Strukturieren, Dokumentieren, (Ab)Sichern. Effekte von Forschungsdatenmanagement in der ethnografischen Forschung. In: Hamburger Journal für Kulturanthropologie 16, 85-104.
     
 

Veranstaltungen/Vorträge

Hier finden Sie eine Auflistung von Veranstaltungen/Vorträgen, die im Kontext von Qualiservice gehalten wurden.

Die drei aktuellsten Veranstaltungen/Vorträge:

  • Qualitative Daten teilen und nachnutzen - Das Forschungsdatenzentrum Qualiservice. Virtueller Workshop, Beratungssprechstunde für das Deutsche Jugendinstitut (DIJ),  München, 06.07.2023

  • Das Qualiservice Anonymisierungstool für Textdaten: QualiAnon. Online-Vortrag, Thüringer Forschungsdatenmanagementtage 2023, 21.06.2023

  • Qualitative Daten teilen und nachnutzen - Das Forschungsdatenzentrum Qualiservice. Virtueller Workshop, Beratungssprechstunde im Rahmen des Projektes DP-R|EX - Datenportal für Rassismus- und Rechtsextremismusforschung. GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln, 16.06.2023