Daten nutzen

Qualiservice stellt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern qualitative Forschungsdaten für die Sekundärnutzung zur Verfügung. Der Datenbestand von Qualiservice umfasst aktuell 22 Studien mit über 1800 Interviews. Bis Ende 2022 werden über 30 Studien mit insgesamt etwa 2800 Interviewtranskripten aufbereitet sein. Neben Interviews beinhaltet der Datenbestand Audioaufnahmen, Fotos, Tagebucheinträge, Videoaufzeichnungen inkl. Transkripten und Übersetzungen, Transkripte von Transect Walks, Audioaufnahmen von Umgebungslandschaften, Feldnotizen, Chatprotokolle und vielfältige Kontextmaterialien wie Codebooks, Methodenberichte, Interviewleitfäden, Postskripte und Exporte von Codingdateien für MaxQDA und Atlas.ti. Die Daten werden gerahmt durch ausführliche und international anschlussfähige Metadaten. Diese enthalten z.B. Informationen zum Forschungsthema, zum Studiendesign und den Erhebungsmethoden. Zusammen mit dem Studienreport - einer Zusammenstellung der für eine weitere Nutzung wichtigen Kontextinformationen zur Studie - helfen Ihnen die Metadaten, den für Sie passenden Datensatz zu finden.

Die nächsten Schritte: Nach Klärung Ihres Nutzungsinteresses hilft Ihnen Qualiservice bei der Auswahl der Daten. Mit Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung erklären Sie sich damit einverstanden, die Daten entsprechend der Qualiservice-Nutzungsbedingungen zu verwenden. Wenn Sie Informationen benötigen, die im Datensatz, den Sie von uns bekommen, anonymisiert sind, können Sie Ihr Forschungsinteresse spezifizieren. In begründeten Fällen ist eine Nutzung von weniger anonymisierten Daten an unserem Gastwissenschaftsarbeitsplatez vor Ort möglich.

Sie finden keine passenden Daten? Kontaktieren Sie uns. Mehrere Datenbestände befinden sich regelmäßig in Kuration und werden für die Nachnutzung aufbereitet. Auch liegen Datensätze bei uns, die momentan aus Ressourcengründen nicht aufbereitet werden können, deren Aufbereitung aber z.B. im Rahmen einer angedachten Nachnutzung mit beantragt werden kann. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten.

Bitte beachten Sie: Aufgrund von Maßnahmen zum Schutz vor COVID 19 kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen zur Datennutzung kommen. Wir bitten Sie dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, uns telefonisch zu erreichen, sprechen Sie bitte auf Band oder schreiben Sie eine Nachricht an info@qualiservice.org. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Datenbestand Qualiservice

  • Liste der vorhandenen Datensätze

  • Alle von Qualiservice bereitgestellten Datensätze werden mit ausführlichen Metadaten beschrieben und stellen sowohl Primärdaten als auch Materialien zum Forschungskontext der Studie zur Verfügung.
  • Um Daten zu nutzen, füllen Sie bitte eine Nutzungsvereinbarung für Forschung bzw. Lehre aus und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

  • Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

 

Daten nutzen - Schritt für Schritt

Schritt 1: Kontaktaufnahme und Beratung

Schritt 2: Nutzungsvereinbarung abschließen

Schritt 3: Bereitstellung von Daten

  • sicherer Download des Datensatzes für die externe Nutzung oder
  • Datenzugang zu streng geschützten Daten im Safe Room vor Ort