Tools für die Aufbereitung qualitativer Forschungsdaten

Das Qualiservice Anonymisierungstool QualiAnon

Zitationsempfehlung zum Tool: Tom Nicolai, Kati Mozygemba, Susanne Kretzer, Betina Hollstein (2021): QualiAnon - Qualiservice tool for anonymizing text data. Qualiservice. University of Bremen. Software available at: https://github.com/pangaea-data-publisher/qualianon   

Das Qualiservice Anonymisierungstool QualiAnon unterstützt die Ersetzung sensibler (i.d.R. personenbezogener) Daten in textgebundenen Forschungsmaterialien. Ob Texte im Ergebnis pseudonymisiert oder anonymisiert vorliegen, entscheiden die Anwenderinnen und Anwender.

Der virtuelle Launch von QualiAnon in deutscher und englischer Sprache fand am 18. Mai 2021 statt. Mit über 200 Teilnehmern aus unterschiedlichen Ländern war das Interesse groß. Das mit Mitteln der DFG weiterentwickelte Tool kann nun kostenfrei von Forscherinnen und Forschern für die Aufbereitung von Textdaten genutzt werden.

Die Weiterentwicklng des Qualiservice-Anonymisierungstools zielte vor allem darauf, dass es auch außerhalb einer besonders geschützten Arbeitsumgebung eines Forschungsdatenzentrums wie Qualiservice eingesetzt werden kann.

QualiAnon kann Informationen markieren und unter Verwendung unterschiedlicher Abstraktionsniveaus ersetzen. Dabei können standardisierte Listen verwendet werden und die Ersetzungen können fall- und studienbezogen vorgenommen werden. QualiAnon dokumentiert die Ersetzungen und ermöglicht unterschiedlich sensible Exporte. Die Folien zur Veranstaltung finden Sie hier in Deutsch und in Englisch.

QualiAnon ist eine Open Source Software. Wir stellen die Software, ein Manual und in einiger Zeit auch den Programmcode via GitHub zur Verfügung. Die neueste Version des Tools, QualiAnon v1.1.1, wurde am 5. Oktober 2021 veröffentlicht. Wollen Sie QualiAnon testen, schreiben Sie uns eine Nachricht an qualianon@uni-bremen.de. Wir werden Sie dann als Nutzer/-in für das GitHub-Repository registrieren und Sie erhalten so Zugang sowie die Möglichkeit, Feedback zu geben, Fragen zu stellen und das Tool mit uns weiterzuentwickeln.

Über neue Entwicklungen zum Tool werden wir Sie hier informieren. Möchten Sie aktiv über zentrale QualiAnon-Neuerungen informiert werden, haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Newsliste quali-anon@mailman.zfn.uni-bremen.de zu abonnieren. Hier können Sie sich in die Liste ein- und austragen.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gern über qualianon@uni-bremen.de oder über unsere Website.