Neuer Blogpost zur Archivierung und Nachnutzung digitaler, ethnografischer Forschungsdaten

Auf den boasblogs wurde ein neuer Beitrag veröffentlicht! Diesmal von Sabine Imeri vom FID SKA und Michaela Rizzolli vom Forschungsdatenzentrum Qualiservice an der Universität Bremen.

Der Beitrag behandelt u.a. das Thema der Archivierung und Nachnutzung von ethnografischem Material und die Frage, ob und wie offen (digitale) ethnografische Daten gestaltet werden sollen.

Zum Blogeintrag: https://boasblogs.org/uncommoning/commoning-knowledge/vom-nachleben-der-daten/

Zurück

News & Events