Stellenausschreibung Projektmanager:in/-koordinator:in (w/m/d)
Weiterlesen … Stellenausschreibung Projektmanager:in/-koordinator:in (w/m/d)
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Qualiservice (Leitung: Prof. Dr. Betina Hollstein, AG Qualitative Methoden und Mikrosoziologie am SOCIUM – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Qualiservice archiviert qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsdaten aus sämtlichen Fachdisziplinen und stellt diese für die wissenschaftliche Nachnutzung zur Verfügung.
Die Tätigkeit beinhaltet die Mitarbeit und Unterstützung in einem Projekt zur Aufbereitung von qualitativen Forschungsdaten im Bereich Rassismus- und Rechtsextremismusforschung, in dessen Rahmen das FDZ Qualiservice qualitative Daten archivieren und diese über ein themenspezifisches Datenportal sichtbar machen wird (Verbundprojekt mit GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, DeZIM – Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung und dem Hans-Bredow-Institut).
Ihre Aufgaben
Wen wir suchen:
Motivierte und zuverlässige Studierende mit Grundkenntnissen der qualitativen Methoden der Sozialforschung, die Interesse an den Themenbereichen Rassismus- und Rechtsextremismusforschung sowie dem Forschungsdatenmanagement und der Nachnutzung qualitativer sozialwissenschaftlicher Daten haben.
Wir bieten:
Spannende und lehrreiche Einblicke in den Umgang mit besonders sensiblen qualitativen Forschungsdaten aus einem aktuellen wissenschaftlichen und politischen Themenbereich, der Rassismus- und Rechtsextremismusforschung. Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären und dynamischen Team von Forscher*innen, das für den Bereich der Nachnutzung qualitativer sozialwissenschaftlicher Daten in Forschung und Lehre innovative Lösungen erarbeitet.
Die Stelle ist zunächst auf ein halbes Jahr befristet, eine längerfristige Weiterbeschäftigung ist angestrebt. Die Stundenverteilung kann flexibel abgestimmt werden. Die Vergütung entspricht den in der Universität üblichen Sätzen für studentische Hilfskräfte. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Theresa Manderscheid: theresa.manderscheid@uni-bremen.de
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte per Mail (incl. Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Eine Bewerbung ist so lange möglich bis die Stelle besetzt ist. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei an:
bewerbungen-qualiservice@uni-bremen.de