Vortrag, Workshop und Info-Stand am Tag der Forschungsdaten – 11. Juni 2025
Weiterlesen … Vortrag, Workshop und Info-Stand am Tag der Forschungsdaten – 11. Juni 2025
Wissenschaftler:innen aus allen Bereichen der qualitativen empirischen Sozialforschung sind ganz herzlich zum Tag der Forschungsdaten eingeladen, der am 11. Juni 2025 in Bremen stattfinden wird. Diese Veranstaltung wird von den Mitgliedsinstitutionen der U Bremen Research Alliance organisiert und bietet allen Forschenden Einblicke in bewährte Verfahren und aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Forschungsdaten.
Die Teilnahme am Tag der Forschungsdaten ist kostenlos. Auf dem Campus der Universität Bremen werden ab 10 Uhr diverse Informationsstände, Workshops und Vorträge zum Thema Forschungsdatenmanagement angeboten.
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Qualiservice wird von 10-15 Uhr mit einem Info-Stand im „Glaskasten“ am Boulevard (gegenüber der SuUB) vertreten sein. Hier können Sie sich über die Angebote des FDZ Qualiservice informieren und mit uns über die Voraussetzungen der Aufbereitung und Archivierung qualitativer Forschungsdaten für die wissenschaftliche Sekundärnutzung ins Gespräch kommen.
Zudem ist Qualiservice mit zwei Beiträgen im Programm vertreten:
Von 11 -11:45 Uhr wird in der SuUB ein Vortrag zum Thema Sharing Qualitative Research Data with Qualiservice stattfinden. Dieser informiert über rechtliche, methodische und ethische Grundlagen und Herausforderungen rund um die Aufbereitung qualitativer Datenarten (z.B. Interviewtranskripte, Beobachtungsprotokolle, ethnographische Materialien, audiovisuelle Daten). Für die wissenschaftliche Nachnutzung werden qualitative Forschungsdaten durch einen Studienreport sowie umfangreiche Metadaten kontextualisiert, die auf der Website www.qualiservice.org zugänglich sind.
Anmeldung bis 31. Mai unter: info@qualiservice.org.
Zudem wird von 12 – 14 Uhr wird in der SuUB ein praxisorientierter Workshop zur Anonymisierung/Pseudonymisierung textbasierter Forschungsdaten angeboten. Hierbei ist es zentral, ein Gleichgewicht zwischen Datenschutzerfordernissen angesichts sensibler personenbezogener Daten und dem Erhalt sozialwissenschaftlich relevanter Informationen für die Nachnutzung (Sekundäranalysen) zu finden. Dies wird durch das von Qualiservice entwickelte Konzept der flexiblen Anonymisierung ermöglicht und lässt sich mithilfe des Tools QualiAnon umsetzen. Der Workshop führt ein in die Grundlagen der Anonymisierung sowie die Verwendung und Funktionsweise von QualiAnon.
Achtung: Teilnehmendenbegrenzung! (25 Personen)
Anmeldung bis 31. Mai unter: info@qualiservice.org.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm, Beiträgen und beteiligten Institutionen sind unter https://tag-der-forschungsdaten.de zu finden.