Qualiservice Search Portal

Temporal extent
from
to

<< PREV | 1 | 2 | NEXT >>

  1. Study title: Lebensführung der Mittelschichten. Praktiken, Bedingungen, Störungen (Study report) Temporal extent: 2016-10-01/2019-09-30 Temporal coverage: 2016/2019
    Dataset abstract:

    DE: Der Datensatz enthält 39 biographisch-narrative Interviews mit leitfadengestütztem Nachfrageteil mit deutschen Mittelschichtsangehörigen. Die Interviews fanden zwischen 2017 und 2019 statt und wurden deutschlandweit mit einem Schwerpunkt auf Norddeutschland geführt. Das Sampling zielte auf Diversität hinsichtlich der Merkmale Einkommen, Bildungsabschluss, Geschlecht und Alter (25-65 Jahre). Der Fokus lag auf Personen...

    EN: The dataset contains 39 biographical-narrative interviews combined with a guided interview with German middle-class people. The interviews took place between 2017 and 2019 and were conducted throughout Germany with a focus on northern Germany. The sampling aimed for diversity in terms of income, educational attainment, gender and age (25-65...

  2. Temporal extent: 2001-01-01/2010-12-31
    Dataset abstract:

    DE: Die Studie wurde von 2001-2012 im Rahmen des an den Universitäten Jena und Halle angesiedelten Sonderforschungsbereichs (SFB) 580 "Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch. Diskontinuität, Tradition und Strukturbildung" als Teilprojekt C4 durchgeführt. Der SFB 580 befasste sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen infolge der politischen Wende in Ostdeutschland und anderen ehemals...

  3. Study title: Administrative Inequality in Handling Requests for German Citizenship (Study report) Temporal extent: 2023-05-01/2024-06-01 Temporal coverage: 2023-05-01/2024-06-01DE: Die Interviews wurden hauptsächlich im Zeitraum Mai 2023 bis Januar 2024 und damit vor der Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts durchgeführt. EN: The interviews were mainly conducted between May 2023 and January 2024, i.e., before the reform of German citizenship law.
    Dataset abstract:

    DE: Das Projekt "Administrative Ungleichheit bei der Bearbeitung von Anträgen auf deutsche Staatsbürgerschaft (AdmInCit)" erforschte quantitativ und qualitativ Unterschiede bei der dezentralen Umsetzung des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts. Dabei wurden leitfadengestützte Expert*inneninterviews mit Personen in und um die lokale Einbürgerungsverwaltung in 16 Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geführt....

    EN: The project "Administrative Inequality in Handling Requests for German Citizenship (AdmInCit)" investigated differences in the decentralised implementation of German citizenship law using quantitative and qualitative methods. We conducted semi-structured expert interviews with professionals in and around the local naturalisation offices in 16 counties and county-free cities in Bavaria, North...

  4. Study title: Wege in Ausbildung und Ausbildungslosigkeit Temporal extent: 2011-03-10/2011-04-15
    Dataset abstract:

    DE: Der vorliegende Datensatz umfasst 56 Transkripte von Interviews mit ehemaligen Hauptschüler*innen aus dem Projekt "Wege in Ausbildung und Arbeitslosigkeit. Bedingungen gelingender und misslingender Übergänge in Ausbildung von Jugendlichen mit Hauptschulbildung". Die Datengrundlage bildet das DJI Übergangspanel, aus dem per theoretischem Sampling zwei Teilstichproben gebildet wurden. Die erste Untersuchungsgruppe setzt...

    EN: This dataset comprises 56 transcripts of interviews with former lower secondary general school pupils from the project "Pathways to training and unemployment. Conditions of successful and unsuccessful transitions into training for young people with a lower secondary school education". The data basis is the DJI Transition Panel, from which...

<< PREV | 1 | 2 | NEXT >>