Qualiservice Search Portal

Temporal extent
from
to

<< PREV | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | NEXT >>

  1. Study title: Vom "verdienten Ruhestand" zum "Alterskraftunternehmer"? (Study report) Temporal extent: 2009-01-01/2010-12-31
    Dataset abstract:

    DE: Der Datensatz enthält die Transkripte von 46 Interviews, die zwischen 2009 und 2010 für ein Forschungsprojekt zu gesellschaftlichen Konstruktionen über das Alter(n) erhoben wurden. Befragt wurden 55 Personen im Ruhestand zwischen 60-72 Jahren in Ost- und Westdeutschland (Jena und Erlangen). Durch biographisch-narrative Interviews wurden Informationen über die Selbstpositionierung der...

    EN: The dataset contains the transcripts of 46 interviews conducted between 2009 and 2010 for a research project on social constructions about age(ing). In the project, 55 retired persons in Eastern and Western Germany (Jena and Erlangen) aged between 60 and 72 years were interviewed. The focus of the survey...

  2. Study title: Wege in Ausbildung und Ausbildungslosigkeit (Study report) Temporal extent: 2011-03-10/2011-04-15
    Dataset abstract:

    DE: Der vorliegende Datensatz umfasst 56 Transkripte von Interviews mit ehemaligen Hauptschüler*innen aus dem Projekt "Wege in Ausbildung und Ausbildungslosigkeit. Bedingungen gelingender und misslingender Übergänge in Ausbildung von Jugendlichen mit Hauptschulbildung". Die Datengrundlage bildet das DJI Übergangspanel, aus dem per theoretischem Sampling zwei Teilstichproben gebildet wurden. Die erste Untersuchungsgruppe setzt...

    EN: This dataset comprises 56 transcripts of interviews with former lower secondary general school pupils from the project "Pathways to training and lack of training. Conditions of successful and unsuccessful transitions into training for young people with a lower secondary school education". The data basis is the DJI Transition Panel,...

  3. Study title: Medien und wissenschaftliche Kommunikation Temporal extent: 2020-01-06/2020-10-31
    Keywords:
    Dataset abstract:

    DE: Das ethnographische Material wurde in der Redaktion des Science Media Center Germany gesammelt. Die erste Feldphase fand im Januar 2020 statt. Die Feldnotizen wurden an allen Arbeitstagen vom 6. bis 31. Januar 2020 angefertigt. Die Feldnotizen beschreiben in erster Linie tägliche Redaktionssitzungen, die einer bestimmten Struktur folgen. Jeden Morgen...

    EN: The ethnographic material was collected in the newsroom of Science Media Center Germany. The first field phase took place in January 2020. Field notes were taken on all working days from January 6 to January 31, 2020. The field notes primarily describe daily editorial meetings that follow a specific...

  4. Study title: Medien und wissenschaftliche Kommunikation Temporal extent: 2020-01-06/2020-10-31
    Keywords:
    Dataset abstract:

    DE: Das ethnographische Material wurde in der Redaktion des Science Media Center Germany gesammelt. Die erste Feldphase fand im Januar 2020 statt. Die Ethnographin war an allen Arbeitstagen vom 6. bis 31. Januar in der Redaktion anwesend. In den ersten Interviews mit den Redaktionsmitgliedern wurden stets ihre Position in der...

    EN: The ethnographic material was collected in the newsroom of Science Media Center Germany. The first field phase took place in January 2020. The ethnographer was present in the newsroom on all working days from January 6 to 31. The first interviews with the participants always discussed their position in...

  5. Study title: Medien und wissenschaftliche Kommunikation Temporal extent: 2020-01-06/2020-10-31
    Keywords:
    Dataset abstract:

    DE: Das ethnographische Material wurde in der Redaktion des Science Media Center Germany gesammelt. Die erste Feldphase fand im Januar 2020 statt. Die Redaktion nutzt ein kollaboratives Programm mit einer Chat-Funktion, um journalistische und wissenschaftliche Ressourcen auszutauschen, Themen zu diskutieren und sich gegenseitig über Fortschritte zu informieren. Dies geschieht über...

    EN: The ethnographic material was collected in the newsroom of Science Media Center Germany. The first field phase took place in January 2020. The editorial team uses a collaborative program with a chat function to share journalistic and scientific resources, discuss topics, and keep each other informed on their progress....

<< PREV | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | NEXT >>