Qualiservice Search Portal

Temporal extent
from
to

<< PREV | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | NEXT >>

  1. Study title: Mangroves and Meaning-Making: a mutual relationship over time? (Study report) Temporal extent: 2019-06-01/2020-07-31
    Dataset abstract:

    EN: Mangrove forests are located at the in-between of the sea and the land. People around the world have made sense of mangroves in many different ways, ranging from mangroves as "home of ghosts", "resources", "biodiversity reserve", "coastal protection" to "death bringers". The aim of the research project is to...

    ES: Los manglares se encuentran en el intermedio del mar y de la tierra. Personas en todo el mundo han entendido los manglares de muchas maneras distintas, desde "casa de espíritus", "recursos", "reserva de biodiversidad", "protección costal" hasta "traedor de muerte". El objetivo de este proyecto de investigación es entender...

  2. Study title: Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht (Study report) Temporal extent: 2008-04-01/2009-03-31 Temporal coverage: 2008-04-01/2009-03-31
    Dataset abstract:

    DE: Transkripte der qualitativen Leitfaden-Interviews, die im Rahmen des Dissertationsprojektes von Benedikt Rogge (2013) "Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht. Identitätsprozess und psychische Gesundheit bei Statuswechseln" erhoben wurden. Befragt wurden 25 sich in Kurzzeitarbeitarbeitslosigkeit befindende Frauen und Männer in der Altersspanne von 30 bis 45 Jahren zu zwei Zeitpunkten....

    EN: Transcripts of qualitative Interviews conducted in the framework of the doctoral dissertation by Benedikt Rogge (2013) "Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht. Identitätsprozess und psychische Gesundheit bei Statuswechseln" (How unemployment goes under the skin: Identity process and mental health related to status change). Twenty-five women and men aged...

  3. Study title: Conflicts of Norms and Violence: Descriptions and explanations of the situation Temporal extent: 2006-10-01/2007-11-30
    Dataset abstract:

    DE: Der Datensatz der Studie umfasst Transkripte von 40 männlichen Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren, 9 inhaftierten jungen Männern im Alter von 18 bis 23 in Deutschland sowie 40 männliche Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren in Israel. In diesem Datensatz stehen 49 Transkripte der...

    EN: The dataset consists of qualitative transcripts gathered from young ethnic German and young Russian Jewish immigrants originating from the former Soviet Union. It encompasses 40 male respondents in Germany aged 14 to 20, along with 9 male inmates, aged 18 to 23 years, who were interviewed in prison. In...

  4. Study title: Hausarbeit in Partnerschaften. Determinanten und Bewältigungsstrategien Temporal extent: 1999-07-01/2003-06-30
    Dataset abstract:

    DE: Transkripte der Interviews, die für Studie "Hausarbeit in Partnerschaften" (Huinink/Röhler) durchgeführt wurden. Der Datensatz enthält 128 problemzentrierte, leitfadengestützte Interviews mit 64 Paaren, die in verschiedenen Partnerschaftsformen leben (Ehe, nicht eheliche Lebensgemeinschaft, living apart together, mit und ohne Kinder); es wurden ausschließlich heterosexuelle Paare befragt. Die Partner_innen wurden getrennt voneinander...

  5. Temporal extent: 1993-01-01/1995-12-31 Temporal coverage: reunification
    Dataset abstract:

    DE: Transkripte der Interviews, die im Rahmen der Erhebungen des Teilprojektes A4 des Sonderforschungsbereiches 186 zwischen 1993 und 1995 erhoben wurden. Befragt wurden Hochschul- und Berufsausbildungsabsolvent_innen. Die Befragten haben in einem der zwei Berufsfelder Chemie und Landwirtschaft ihre Ausbildung in den Kohorten 1985 oder 1990 in Ostdeutschland abgeschlossen. Ziel des...

  6. Study title: Unterstützung und Integration von Geflüchteten aus der Ukraine (Study report) Temporal extent: 2022-09-01/2024-04-01
    Keywords:
    migration research, Migration , integration , Rückkehr, Transnationalismus, Geflüchtete, Ukraine, Deutschland, Qualitative Studie, Längschnittsforschung, Interviews
    Dataset abstract:

    DE: Das Projekt untersucht die subjektiven Perspektiven von Geflüchteten aus der Ukraine über ihren Ankunftsprozess in Deutschland. Das für die weitere Verwendung zugängliche Material besteht aus 78 englischsprachigen Transkripten qualitativer Interviews aus einer qualitativen Längsschnitts- und Panelstudie. Zwischen September 2022 und März 2024 wurden fünf Wellen von Interviews im September/Oktober...

    EN: The study analyses subjective perceptions of Ukrainian protection-holders concerning their settlement processes in Germany. The material made accessible consists of 78 english languaged transcripts of semi-structured interviews from a longitudinal qualitative panel (LQP) study. Between September 2022 and March 2024, five waves of interviews were conducted in September/ October...

  7. Study title: Lebensführung der Mittelschichten. Praktiken, Bedingungen, Störungen (Study report) Temporal extent: 2016-10-01/2019-09-30 Temporal coverage: 2016/2019
    Dataset abstract:

    DE: Der Datensatz enthält 39 biographisch-narrative Interviews mit leitfadengestütztem Nachfrageteil mit deutschen Mittelschichtsangehörigen. Die Interviews fanden zwischen 2017 und 2019 statt und wurden deutschlandweit mit einem Schwerpunkt auf Norddeutschland geführt. Das Sampling zielte auf Diversität hinsichtlich der Merkmale Einkommen, Bildungsabschluss, Geschlecht und Alter (25-65 Jahre). Der Fokus lag auf Personen...

    EN: The dataset contains 39 biographical-narrative interviews combined with a guided interview with German middle-class people. The interviews took place between 2017 and 2019 and were conducted throughout Germany with a focus on northern Germany. The sampling aimed for diversity in terms of income, educational attainment, gender and age (25-65...

  8. Temporal extent: 1989-01-01/1997-01-01
    Dataset abstract:

    DE: Transkripte der Interviews mit vorbelasteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen über fünf Wellen hinweg sowie Experteninterviews mit ausbildenden Personen. Mit dem Projekt soll untersucht werden, welche Probleme sich beim Eintritt in das Berufsbildungssystem für die Jugendlichen mit geringem schulischem Erfolg in Abhängigkeit zu dann bestehender oder nicht bestehender Kriminalisierung ergeben...

  9. Study title: Leben! Freiheit! Gott?! - Die spirituelle Wanderschaft einer Religionslehrerin (Study report) Temporal extent: 2020-10-01/2021-06-30
    Dataset abstract:

    DE: Sammlung von kürzeren und collagenartigen Texten, die unterschiedliche thematische Bereiche und verschiedene Phasen bzw. besondere Wendepunkte die spirituelle Identität der Autorin betreffend berühren. Hierzu gehören diverse Gedichte (Anzahl 15), erzählende Gedichte (3), retrospektive Tagebucheinträge (5), rückblickende Tagebucheinträge zur Schulerfahrung (2), fiktive Briefe (3), ein Gebet und eine Erzählung sowie...

    EN: Collection of shorter and collage-like texts that touch on different thematic areas and different phases or particular turning points concerning the author's spiritual identity. These include various poems (number 15), narrative poems (3), retrospective diary entries (5), retrospective diary entries on the school experience (2), fictional letters (3), a...

  10. Study title: Return aspirations and the life course of refugees in Germany (Study report) Temporal extent: 2023-06-01/2024-04-30
    Keywords:
    Migrationsforschung, Biographieforschung, Biographisch-narrative Interviews, Fluchtforschung, Familienforschung, Rückkehrbestrebungen
    Dataset abstract:

    DE: Der Datensatz besteht aus 20 biografisch-narrativen Interviews, die im Rahmen des Projekts "Rückkehrbestrebungen und der Lebensverlauf von Geflüchteten in Deutschland" vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) durchgeführt wurden. Die Interviews fanden zwischen Mitte 2023 und Anfang 2024 in Berlin statt und wurden in Farsi/Dari, Tigrinya, Englisch oder...

    EN: The dataset consists of 20 biographical-narrative interviews, conducted within the framework of the project "Return aspirations and the life course of refugees in Germany," implemented by the German Center for Integration and Migration Research (DeZIM). The interviews took place in Berlin between mid-2023 and early 2024 and were conducted...

<< PREV | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | NEXT >>